Galileo Galilei
(Deutsch bitte runter scrollen)
„And yet she moves.“
1564-1641. Italian polymath, philosopher, physicist, mathematician, engineer, astronomer and cosmologist. Inventor of the telescope and the pendulum. He developed the method of exploring nature through the combination of experiments, measurements and mathematical analyses, making him one of the most important founders of modern natural sciences. He also became famous because the Catholic Church condemned him because some of his theories contradicted the world view of the time; it was not until 1992 that he was rehabilitated. His lectures attracted the attention of educated circles in the city and in 1592 he was given a chair in mathematics at the University of Padua, where he taught for 18 years. Giordano Bruno had also applied for this post, but was burned at the stake because he claimed the earth was round and God did not exist. In 1597, Galileo made it clear in a letter to Johannes Kepler that he favored the heliocentric world system (the sun at the center of our solar system) over the prevailing belief in the geocentric world view. When the Pope and the Church discovered this, he was sentenced to death. To save himself, he retracted his claim. According to legend, as he left the courtroom, he muttered quietly into his beard that the earth does rotate (and is therefore round). He was banished to house arrest on his property near Florence until his death.
Galileo Galilei „Und sie bewegt sich doch.“
1564-1641. Italienischer Universalgelehrter, Philosoph, Physiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom und Kosmologe. Erfinder des Teleskops und des Pendels. Er entwickelte die Methode zur Erforschung der Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und mathematischen Analysen und wurde damit zu einem der wichtigsten Begründer der modernen Naturwissenschaften. Berühmt wurde er auch, weil ihn die katholische Kirche verurteilte, da einige seiner Theorien dem damaligen Weltbild widersprachen; erst 1992 wurde er rehabilitiert. Seine Vorlesungen erregten die Aufmerksamkeit gebildeter Kreise der Stadt und 1592 erhielt er einen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Padua, wo er 18 Jahre lang lehrte. Auch Giordano Bruno hatte sich um diesen Posten beworben, wurde jedoch auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er behauptete, die Erde sei rund und Gott existiere nicht. 1597 machte Galilei in einem Brief an Johannes Kepler deutlich, dass er das heliozentrische Weltsystem (mit der Sonne im Zentrum unseres Sonnensystems) dem vorherrschenden geozentrischen Weltbild vorzog. Als Papst und Kirche dies herausfanden, wurde er zum Tode verurteilt. Um sich zu retten, zog er seine Behauptung zurück. Der Legende nach murmelte er beim Verlassen des Gerichtssaals leise in seinen Bart, dass die Erde sich doch dreht (und daher rund sei). Er wurde bis zu seinem Tod unter Hausarrest auf seinem Anwesen in der Nähe von Florenz verbannt.
